Walther Rathenau Gesellschaft e.V.

25. Oktober 2024 –
9. März 2025

Gewalt gegen Weimar. Zerreißproben der frühen Republik 1918–1923

Die multimediale Ausstellung »Gewalt gegen Weimar« veranschaulicht die Facetten der Gewalt in den Jahren 1918 bis 1923. Sie macht sichtbar, wie Extremisten und Separatisten die Weimarer Republik an den Rand eines Bürgerkriegs brachten, mit welch drastischen Mitteln der Staat vorging und wie Sprache und Literatur der Zeit auf die Brutalität der Ereignisse reagierten.

Haus der Weimarer Republik – Forum für Demokratie, Theaterplatz 4, 99423 Weimar

Veranstaltungen

16. Juli 2024, 19 Uhr
/ auch als Livestream

Weimar und wir? Zur Kontinuität politischer Gewalt in Deutschland

Topographie des Terrors, Auditorium, Niederkirchnerstraße 8, 10963 Berlin

28. März 2025, 19 Uhr

7. Literarisch musikalischer Salon: Norman Ohler

Die Michael Linckersdorff Stiftung lädt am 28. März 2025 um 19 Uhr zum 7. Literarisch musikalischen Salon im Teehäuschen von Schloss Freienwalde ein. Der Bestseller-Autor Norman Ohler liest und spricht über sein Werk von »Die Gleichung des Lebens« bis »Der Zauberberg, die ganze Geschichte«.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner